Möchtest du dir Zeit nehmen, um dich auf das Wesentliche im Leben zu konzentrieren? Alle überflüssigen Reize für eine Weile ausblenden? Deinem Körper und Geist etwas Gutes tun?
Dann ist dieses Retreat an der Mecklenburgischen Seenplatte genau das richtige für dich!
Deine Reise führt dich auf eine historische Hofstelle, die mit viel Liebe von der ärztlich anerkannten Fastenleiterin Susanne und ihrem Team restauriert wurde. Die alte Bausubstanz und der historische Charakter des 1890 entstandenen Hofes wurde dabei erhalten. Durch ökologische Bauweisen und nachhaltigen Materialien erwartet dich nun ein kleines Paradies inmitten einer einzigartigen Natur.
Auf dem Fastenhof wirst du unterstützt bewusster zu leben und deinen eigenen gesunden Lebensstil zu finden. Lass dich drauf ein und gönne dir eine Auszeit der besonderen Art!
Die Fastenauszeit in Brandenburg bietet dir einen ganzheitlichen Einstieg in die Welt des Fastens. Begleitet von einer erfahrenen Fastenleiterin lernst du das Behmfasten kennen. Die täglichen Yogaeinheiten sind ein fester Baustein des Behmfastens und werden dir helfen, dich lebendiger und zufriedener zu fühlen. Zusätzlich wird durch Yoga die Beweglichkeit deines Körpers gefördert, dem Muskelabbauprozess entgegengewirkt und die Entgiftung des Körpers unterstützt.
Weitere Bausteine des Behmfastens sind tägliche Fastenwanderungen durch die ausgedehnte Wälder mit uralten Buchen und Eichen, sowie
eine Einführung in die Chinesische Quantum Methode. Dabei werden Muster aufgespürt, die Stress verursachen oder dich negativ beeinflussen.
Yoga, Fasten und Wandern in einer Umgebung mit ganz besonderer Energie - dieses Auszeiterlebnis ist unvergesslich. Probierees aus!
Im Laufe deines Aufenthalts auf dem Fastenhof erwarten dich tägliche Yogaeinheiten, geführte Wanderungen und eine erstklassige Begleitung deines Fastenerlebnisses.
BEHMFASTEN
Die Erfinderin selbst beschreibt das Behmfasten als eine “Kombination der uralten Tradition des Fastens mit modernen Erkenntnissen aus dem Bereich gesunde Lebensführung und einer relativ neuen mentalen Methode”. Bei dieser Methode wird die Nahrungsaufnahme auf ein Minimum reduziert, was deinem Körper Zeit gibt, Altes loszulassen, sich selbst zu reinigen und neue Kraft zu schöpfen. Neben dem Wandern und begleitenden Yogaeinheiten wirst du außerdem Lernen, wie du deinen Energiepegel und deine Widerstandskraft im Alltag hoch halten kannst.
WANDERN
Während der täglichen Wanderungen durch die umliegende Wald- und Seenlandschaft kannst du deinen Alltag loslassen und eine Pause von der üblichen Reizüberflutung machen. Es werden mehrere Kilometer (ca. 12-15 km) auf weichen Waldwegen und schmalen Pfaden zurückgelegt. Das Wandern ist als fester Bestandteil deiner Auszeit empfohlen, da ein vierstündiger Aufenthalt im Wald an mindestens drei aufeinanderfolgenden Tagen nachweislich und in verblüffender Art und Weise die Entspannung und Genesung fördert. Auf den Wanderungen hast du die Möglichkeit zum Kneippen und Heilbaden in den Klarwasserseen.
YOGA
Die täglichen Yogaeinheiten gehen über 90 Minuten und unterstützen in idealer Weise deinen Fastenprozess. Erfahrene Yogalehrerinnen führen dich durch einen wunderbaren Mix aus Asanas (Yogahaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditationsübungen. Es handelt sich um eine sehr klare Praxis, denn ganz im Sinne des Fastens entsteht ein klarer Geist durch die Beschränkung auf das Wesentliche und das Loslassen von allem Überflüssigen.
VORKENNTNISSE
Die Teilnehmerzahl pro Auszeit ist begrenzt, sodass deine Fastenleiterinnen individuell auf deine Bedürfnisse eingehen können. Basenfasten eignet sich besonders gut, wenn du noch nie gefastet hast, als Einstieg in eine Ernährungsumstellung oder als sanfte Form der Entlastung. Für den Yogaunterricht ist es ebenfalls unerheblich, ob du noch nie auf einer Yogamatte standest oder schon eine regelmäßige Yogapraxis verfolgst.
AUSRÜSTUNG
Sämtliche benötigte Ausstattung für die Yogaeinheiten, inklusive Yogamatten, -decken und weitere Hilfsmittel, wird dir vor Ort zur Verfügung gestellt. Fastenutensilien (Wärmflasche, Energiebürste, Klyso-Pumpe, Bademantel, Saunatücher) musst du bitte mitbringen oder zusätzlich buchen.
Deine Auszeit verbringst du auf dem Fastenhof Behm. Der liebevoll restaurierte Hof bietet dir die ideale Umgebung für dein Yoga- und Fastenerlebnis. Um dir eine ganz besondere Atmosphäre der Entschleunigung zu bieten wurden alle Gebäude hochwertig und bewusst minimalistisch ausgestattet. Mit dem Blick für das gewisse Etwas und viel Liebe zum Detail wurde auf eine gesundheitsunterstützende Farbgestaltung der Räume die Verwendung von Naturmaterialien für Möbel, Stoffe und Accessoires geachtet. Selbst der Positionierung der Betten wurde Aufmerksamkeit geschenkt, um dir eine bestmögliche Regeneration zu ermöglichen.
Zu dem Hof gehört ein wunderschöner Bauerngarten, in dem Teile der verarbeiteten Lebensmittel angebaut werden und ein Taubenhaus, das nun als Sauna fungiert. Der ehemalige Kuhstall ist nun einer Heuherberge und das ehemalige Hühnerhaus ist jetzt das Seminarhaus. Ein Hofladen, eine Lehrküche und eine Yogascheune vervollständigen die kleine aber feine Welt des Fastenhofes in der achtsam und im Einklang mit der Natur gehaushaltet wird.
Insgesamt verfügt der Hof über drei komfortable 4-Sterne-Ferienwohnungen, eine urige Heuherberge und neun Einzel- oder Doppelzimmer im neuen Bio-Gästehaus.
Für dein Zimmer hast du die Wahl zwischen folgenden Optionen:
Heuherberge
Standard Zimmer
Zimmer für 1-2 Personen mit eigenem Bad. Das Zimmer befindet sich im Biogästehaus des Fastenhofes. Für einen spürbar erholsamen Schlaf ist das Zimmer komplett frei von Elektrosmog.
Apartment
Ferienwohnung
Ausstattung:
Die komplette Fastenverpflegung, bestehend aus Fastensuppe, Säften und Tees, ist im Preis enthalten. Zur Steigerung der Entgiftungsleistung deines Körpers gibt es jeden Tag einen frisch gemixten Powerfood-Wildkräuter-Smoothie. Durch seinen hohen Anteil an Ballaststoffen wirkt er auf natürliche Art abführend und hilft das Hungergefühl zu vermeiden. Alles wird mit viel Liebe zubereitet und entspricht bester Bioqualität.
Der idyllische Flecken Zechlin liegt knapp 100 km nordwestlich von Berlin und 13 km vom Ortskern Rheinsbergs entfernt. Etwa 750 Einwohner leben hier und genießen die absolute Ruhe. Da der Flecken am Ende des Rheinsberger Seengebietes liegt gibt es keinen Durchgangsverkehr für Boote. Sonst bietet das Gebiet, welches auch als Brandenburgs blauer Norden bezeichnet wird, ein weit verzweigtes Netz an Wasserwegen. Man gelangt bis zur Müritz, zur Ost- oder Nordsee und auch bis zur Hauptstadt nach Berlin. Die umliegenden Klarwasserseen gehören zu den saubersten Seen Deutschlands.
Zu Land ist die Natur noch weitestgehend intakt und in den unendlichen Weiten der Buchenwälder findest du viele Arten von Wildkräutern, Pilzen, Beeren, Wildtieren und Vögeln. Die Buchenwälder und Klarwasserseen sind eindeutig die Markenzeichen des 680 km² großen Naturparks Stechlin-Ruppiner Land, der sich zwischen den Städten Fürstenberg, Gransee, Neuruppin und Wittstock erstreckt.
Ein wenig Berühmtheit erlangte das Gebiet bereits durch die Erwähnung in den „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ im 19. Jahrhundert vom Dichter Theodor Fontane - Falls du du dich mit Literatur auf die Umgebung deines Retreats einstimmen magst.
Damit du es dir richtig gut gehen lassen kannst, hast du die Möglichkeit Massagen oder eine Lymphdrainage zu buchen. Außerdem kannst du eine Ernährungsberatung machen um dein Fastenerlebnis ganzheitlich zu verstehen.
Das Team des Fastenhof Behm zeichnet sich durch Trainer und Trainerinnen aus, die ihre Berufung mit Herz und Seele leben - und das bereits seit vielen Jahren. Sie haben es sich zum Ziel gesetzt Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, ihren ganz eigenen gesunden Lebensstil zu finden. Mit viel Geduld und Herzblut teilen sie ihr Wissen und ihren großen Erfahrungsschatz in Vorträgen und Seminaren. Jede Fastenleiterin und jeder Fastenleiter hat ihre oder seine eigenen, einzigartigen Stärken und persönlichen Schwerpunkte.
Susanne hat sich 1999 mit dem Erwerb des Hofes einen Traum erfüllt. Sie hat aus der Kombination der uralten Tradition des Fastens mit neuen Erkenntnissen ihre eigene Fastenmethode, das Behmfasten, entwickelt und bringt dir diese mit viel Leidenschaft näher. Durch langjährige Erfahrungen im Bereich Burnout Prävention und gesunder Lebensführung kann Susanne dich unterstützen deine eigene Gesundheit zu optimieren und neue Gewohnheiten im Alltag umsetzen.
Julias spiritueller Name ist Radha und verdeutlicht das wichtigste Element in ihrem Unterricht: die unendliche Liebe. Seit 2015 praktiziert Julia Yoga und bereits seit 2016 unterrichtet sie - Man kann also sagen, es war Liebe auf den ersten Blick. Sie führt dich durch eine sehr ruhige, meditativen Yogastil, das Yin Yoga.
Du kannst bequem mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen. Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Rheinsberg, Wittstock oder Neuruppin. Von den jeweiligen Bahnhöfen gibt es Busverbindungen nach Flecken Zechlin. Es können auch Fahrgemeinschaften mit anderen Teilnehmern organisiert werden - wir können dir dabei bei Bedarf helfen.
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
Kerstin Gernig
Susanne Behm ist eine außergewöhnliche Fastenleiterin: naturverbunden, erfahren & lebensklug. Sie verwöhnt uns nicht nur mit grünen Smoothies & Fastensuppen, sondern lässt uns in ihren interessanten Vorträgen Körper und Gesundheit neu wahrnehmen. Ein tolles Programm mit Fasten, Wandern, Yoga & einer anregenden Gruppe. Die Erfahrung des Fastens stand auf meiner Löffelliste und ich bin froh, meine erste Fastenerfahrung hier gemacht zu haben. Wer in Zeiten des Überflusses seinem Körper Gutes tun will, sollte einmal im Jahr zum Fastenhof kommen. Je nach Jahreszeiten: kneipen im Schnee oder schlafen im Heu.
Annik Rauh
Beratung, Ambiente, Preis. Alles stimmt.
Petra Schulz
Ich war zum Buchingerfasten in der letzten Woche dort. ein großes Lob und ein noch größeres Danke an das ganze Team. wir wurden herzlich aufgenommen und begleitet. Ein wunderschönes Fleckchen Erde wurde bewandert und die Seen haben zum Baden eingeladen.
Sehr empfehlenswert.