Möchtest du gerne neue Erfahrungen im Yoga sammeln, deinen Wissensschatz erweitern oder überhaupt erste Berührungspunkte mit Yoga sammeln? In Europas größtem Yogazentrum wirst du definitiv fündig! Hier hast du täglich die Qual der Wahl: Was möchtest du heute ausprobieren oder lernen?
Tauche ein in eine spirituelle Welt, lerne das Leben in einem Ashram kennen und erlebe dabei ein kleines Stück Indien mitten im schönen Ostwestfalen. In Bad Meinberg findest du ein Yogazentrum mit 30 Yoga- und Seminarräumen, Gleichgesinnte soweit das Auge reicht, ein Rehazentrum mit Schwimmbad und Sauna und vieles mehr!
Egal ob du Anfänger bist oder bereits sehr erfahren bist - hier gibt es Kurse für jedes Level. Täglich werden bis zu 15 Yoga-Einheiten, Pranayama, bis zu fünf Meditationen, Workshops und Vorträge sowie Mantra-Singen angeboten. Für die sehr erfahrenen Yogis und Yoginis gibt es mit dem Shivalaya Retreat Center sogar einen eigenen Bereich.
Diese Reise eignet sich für dich, wenn du deinen Wissensschatz erweitern und Gleichgesinnte aus aller Welt kennenlernen möchtest. Egal ob du alleine, mit Freunden oder Partner anreist - gleich bei deiner Ankunft spürst du die einmalige Atmosphäre, die diesen Ort umgibt.
Täglich finden unzählige Yoga-Einheiten, Meditationen, Vorlesungen und mehr für alle Level statt. Frag bei deiner Ankunft am besten nach dem aktuellen Programm, da die Angebote stets wechseln. Folgende Kurse und Vorträge werden täglich angeboten:
Yoga-Einheiten
Jeden Tag finden bis zu 15 verschiedene Yoga-Einheiten statt, sodass du viel Neues ausprobieren oder aber deine favorisierten Arten vertiefen kannst. Vor Ort findest du detaillierte Bechreibungen der einzelnen Kurse, sodass du jederzeit abwägen kannst, was für dich am besten passt,
Pranayama
Pranayama wird allgemein als die Kontrolle des Atems bezeichnet: “Prana” bedeutet Atem oder Lebensenergie und “Yama“ bedeutet Kontrolle. In diesem Kurs lernst du verschiedene Atemtechniken, um den Prana-Fluss durch die Energiekanäle des Körpers zu beeinflussen. Du lernst auch, wie du Pranayama-Techniken anwendest, die Wärme (wie Surya Bhedi) und Kälte (wie Sheetkari) gegen verschiedene psychosomatische Erkrankungen erzeugen.
Meditation
Täglich werden bis zu fünf verschiedene angeleitete sowie stille Meditationen angeboten. Du lernst verschiedene Meditationstechniken und deren zugrunde liegende Theorie. Dazu zählen Chakra-Meditationen, Prana-Meditationen, kreative Meditationen und andere Techniken, die seit Tausenden von Jahren in der Praxis angewendet werden.
Mantra-Singen
Du hast die Möglichkeit verschiedene Mantren des Yoga zu lernen, die wörtlichen Übersetzungen und ihre spirituelle Bedeutung zu singen und zu verstehen, wie du diese in dein täglichen Leben und in deiner Yoga-Praxis anwenden kannst. Mantren sind kraftvolle Klänge und Worte, die wiederholt gesungen werden, um bestimmte Energien in sich zu erwecken, in einen Zustand der Meditation zu gelangen und um die Tiefen des Unterbewusstseins zu durchdringen.
Vorträge & Workshops
Täglich werden verschiedene Vorträge oder Workshops zu Yoga-relevanten Themen angeboten, wie dem Ursprung verschiedener Yoga-Arten, deren Entwicklung, aber auch Themen wie der Ernährung oder Umwelt.
Workshops gibt es zu Fantasie- oder Klangreisen, zur Tiefenentspannung oder den "Kurs im Wundern". Auch Angebote wie imaginatives Malen, Gongmeditationen oder z.B. Pranaheilungs-Workshops werden angeboten.
Shivalaya Retreat-Center
Im Shivalaya Kloster & Meditations-Center im obersten Stockwerk des Hauses Shanti, liegt ein weiterer Rückzugsort, der besonders erfahrenen Yogis und Yoginis vorbehalten ist. Hier tauchst du in intimer Atmosphäre und Stille in deine eigene Praxis ein. Du praktizierst für sich alleine oder in kleinen Gruppen Asanas, meditierst, betest oder genießt einfach die besondere Atmosphäre des Ortes.
Geleitet wird das Shivalaya von Swami Nirgunananda. Zusätzlich zum normalen Ashram-Sadhana Programm finden auch hier täglich Meditationen und Rituale statt.
Sadhana Intensiv: Spirituelles Rahmenprogramm
Wenn du besonders tief in ihre Sadhana Praxis eintauchen, und vor allem auch Bhakti Yoga (Yoga der Hingebung), sowie Jnana Yoga (Yoga des Wissens) praktizieren möchtest, kannst du täglich an besonderen Ritualen, wie einem Feuerritual oder einer Bhagavad-Gita Rezitation teilnehmen.
An der frischen Luft
An mehreren Tagen die Woche finden verschiedene Aktivitäten an der frischen Luft statt. Dazu zählen begleitete Morgenspaziergänge und meditative Spaziergänge. Einmal die Woche, meist dienstags, findet eine geführte Wanderung durch die Umgebung statt.
Nordic Walking Stöcke kannst du dir jederzeit ausleihen, um für dich selbst die Umgebung zu erkunden.
Vorkenntnisse und Teilnahme
Alle angebotenen Kurse, Einheiten, Workshops und Vorträge kannst du jederzeit besuchen, außer es wird explizit darauf hingewiesen, dass diese Teil einer Ausbildung sind oder eine gewisse Erfahrung für die Teilnahme notwendig ist. Dies ist jedoch die Ausnahme.
Du selbst entscheidest, wie oft und an welchen Programmpunkten du teilnimmst.
Deine Reise führt dich in Europas größtes Yogazentrum. In den ehemaligen Kurkliniken ist ein wahres Yogaparadies entstanden, umgeben von Wiesen und dem direkt angrenzenden riesigen Silvatikum-Park des Kurortes Bad Meinberg.
Es gibt drei Hauptgebäude, die Chakra Pyramide, das Haus Shanti und das Maha Meru, in denen verteilt 30 Yoga- und Seminarräume liegen, Ruheräume, alle Gästezimmer, die Ganesha Kinderwelt, neun Speiseräume und das Rehazentrum mit Schwimmbad, Fitnessraum und Sauna. Das Schwimmbad kannst du kostenlos nutzen, den Fitnessraum und die Sauna gegen Aufpreis.
Insgesamt wohnen, praktizieren und unterrichten circa 250 Yogis und Yoginis dauerhaft auf dem Gelände.
Du hast die Wahl zwischen verschiedenen Zimmern und kannst sogar in deinem eigenen Zelt oder Wohnmobil übernachten.
Einzelzimmer mit Bad
Du kannst deine eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen oder sie dir für Ort für 5 € bzw. 2 € ausleihen.
Doppelzimmer mit Bad
Du kannst deine eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen oder sie dir für Ort für 5 € bzw. 2 € ausleihen.
Mehrbettzimmer mit Bad
Du kannst deine eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen oder sie dir für Ort für 5 € bzw. 2 € ausleihen.
Schlafsaal
Du kannst deine eigene Bettwäsche und Handtücher mitbringen oder sie dir für Ort für 5 € bzw. 2 € ausleihen.
Zelt
Wohnmobilstellplatz
Ausstattung:
Während deines Aufenthalts sind täglich Mittag- und Abendessen im Preis enthalten. Dabei erwartet dich ein reichhaltiges, biologisch-vegetarisches und veganes Buffet mit warmen Gerichten und Salaten.
Insgesamt gibt es neun Speiseräume, darunter ein Schweige-Speisesaal, in dem totale Stille herrscht.
Das Zentrum Bad Meinberg liegt am Rand der Ortschaft, umgeben von Bäumen und Natur. Wenige hundert Meter entfernt liegt ein größeres Waldgebiet, das sich hervorragend für wohltuende und entspannte Spaziergänge anbietet.
Für besonders schöne Wanderungen bietet sich das Silberbachtal an, du wanderst entlang des silbrig schimmernden Silberbach, umgeben von herrlichem Grün.
Definitiv besuchen solltest du die Externsteine, eine eindrucksvolle Sandstein- und Felsformation in einer parkartigen Anlage, die zu den bemerkenswertesten Natur- und Kulturdenkmälern Mitteleuropas zählt.
Es bietet sich außerdem ein Ausflug zum Hermannsdenkmal an, dem Wahrzeichen und einer der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Region mit einem faszinierenden Ausblick.
Gegen Aufpreis kannst du dir vor Ort Massagen dazubuchen:
Yoga Vidya wurde 1992 von Sukadev Bretz in Frankfurt gegründet, der in der Tradition von Yoga Meister Swami ausgebildet wurde. 1995 folgte der Yoga Vidya e.V., in den folgenden Jahren entstanden die ersten Zentren, heute gibt es 100 davon. Yoga Vidya bietet inzwischen über Hunderte verschiedene Ausbildungsgänge an. Das Ziel ist es, Yoga, Ayurveda und Meditation mit verwandten Disziplinen aus Ost und West zu verbinden, sodass jeder Gast sich an verschiedenen Themen ausprobieren kann, bis er oder sie, das Richtige gefunden hat.
Das Yogazentrum liegt am Rande Bad Meinbergs. Vom Bahnhof Horn-Bad Meinberg wirst du kostenlos abgeholt und nach deinem Aufenthalt wieder hingefahren. Folgende Fahrzeiten benötigst du mit dem Auto aus größeren deutschen Städten:
![]() | Shuttle | Bahnhofstransfer - Horn-Bad Meinberg | 0,00 € |
worldtraveller20202
Eigentlich wollte ich dort nur jemanden besuchen, aber ich nahm an den Yogastunden morgens und abends teil und war so begeistert, dass ich nun woechentlich ins Yoga gehe und zuhause auch meine Uebungen mache. mein naechster Besuch ist schon geplant und meine Freundinnen kommen mit.
Monika H
Besonders die Ayurveda Oase ist zu empfehlen. Hier kümmern sich fachkundige Menschen mit Hingabe um Dein Wohlergehen. Aber auch die Yogastunden am Morgen und am Abend sind eine Wohltat für die Sinne. Das einfache aber köstliche vegetarische Essenost ein Genuss.
Odyssey737117
Wer Yoga erfahren und erleben will, sollte hier gewesen sein oder seinen Weg hierher finden! Eine durchweg offene Atmosphäre und das trotz oder obwohl man sich in einem Ashram bewegt! Es wird früh aufgestanden und der Tag ist lang und bietet ein volles Programm dem man folgen darf aber nicht muss, es sei denn man ist in der Ausbildung! Ist man Gast, wird man herzlich aufgenommen und eingeladen am Ashram-Leben teil zu haben soweit man mag, auch ayurvedische Behandlungen kann man hier buchen oder zahlreiche Seminare besuchen. Es ist eine unglaubliche Energie die von den vielen unterschiedlichsten Menschen die sich hier begegnen ausgeht. Es wird eine große Offenheit, Toleranz, Rücksichtnahme und Dienstbarkeit gegenüber dem Nächsten und dem Gast gelebt - es liegt natürlich an jedem Selbst das zu erwidern. Schließlich bringt man überall wo man hingeht sich selbst ein.
Mein viel zu kurzer Aufenthalt war wunderschön, reinigend, belebend, bereichernd, inspirierend ....
Danke