Hast du mal wieder Lust etwas zu erleben und die nördlichen Urlaubsregionen Europas zu erkunden? Ist Wassersport genau dein Ding und du liebst es mitten in der Natur zu sein? Dann ist dieses Surfcamp in Dänemark dein nächstes Reiseziel, wo du mit Gleichgesinnten einen unvergesslichen Urlaub verbringen wirst.
Zwischen Fjord und Nordsee steht der circa 200 Jahre alte dänische Dünenhof aus roten Ziegelsteinen und einem Reetdach und ist somit das perfekte Reiseziel für Wassersport Enthusiasten. Neben dem Wellenreiten kannst du hier auch mit dem Kajak oder SUP paddeln gehen oder beim Kitesurfen den Drachen in den Wind legen. Somit ist für alle Bedingungen etwas geboten.
Sogar ein bisschen Wellness kannst du dir hier gönnen! Erhole dich in der hauseigenen Fasssauna und genieße ein Bad im Hot Tub. Im Anschluss machst du es dir im Haus vor dem Kamin gemütlich.
Alleine, als Paar, Freundesgruppe oder Familie, hier fühlt sich wirklich jeder wohl! Beim gemeinschaftlichen Vorbereiten des Abendessens wächst die Gruppe schnell zusammen und du bist bereit für eine unvergesslichen Zeit in einer der besondersten Regionen Europas. Koffer packen und los!
Surfen
In deinem Surfcamp in Hvide Sande wird dir professioneller Surfunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene geboten. Zehn Stunden Praxisunterricht finden von Montag bis Freitag statt.
Der Surferstrand ist gerade einmal 800 Meter vom Haus entfernt, also fußläufig erreichbar. Es wird möglichst darauf geachtet, dass die Gruppen homogen sind und ein Surflehrer mit nicht mehr als sechs Personen ins Wasser geht. Wer Surfboard und Neoprenanzug braucht, bekommt Material zur Verfügung gestellt. In der zweistündigen Surftheorie werden dir außerdem interessante Dinge der Surfwelt näher gebracht.
Da die Bedingungen in der Nordsee unbeständig sein können, gibt es hier in Dänemark immer einen Plan B, damit du jeden Tag ins Wasser kommst, auch wenn die Wellen mal nicht mitspielen. Es ist somit nicht zu 100 % sicher, dass du alle Surf-Einheiten, wie geplant, wahrnehmen kannst.
Kitesurfen
Am größten Küstensee Dänemarks mit einer Fläche von 300 Quadratkilometern und einer maximalen Tiefe von gerade einmal eineinhalb Metern ist das Kitesurfen eine der beliebtesten Sportarten der Region. Es gehört zu den beliebtesten Stehrevieren in der Kite-Community, denn rund um den Fjord gibt es für jede Windrichtung den richtigen Spot. Dein großer Vorteil ist, dass du direkt am Spot wohnst, mit privatem Fjordzugang!
Stand Up Paddling (SUP)
Mit Quadratkilometern Fläche ist der größte Küstensee Dänemarks, der Ringkøbing Fjord, direkt vor deiner Haustür. Einer ausgiebigen Tour mit dem SUP, um die Landschaft rund um Hvide Sande vom Wasser aus zu erkunden, steht also nichts im Wege. Schnapp dir einfach ein Board mit Paddel und schon kann es losgehen! Dein Surfcamp organisiert auch gerne Touren für alle die Lust haben mit anschließendem BBQ oder gemütlicher Pause bei Kaffee und Kuchen am Ufer.
Kajak
Auch mit dem Kajak lässt sich der Ringkøbing Fjord wunderbar erkunden. Du kannst hier alle Wassersportarten einfach mal ausprobieren und herausfinden, was dir am meisten Spaß bringt – oder dich am meisten herausfordert. Nach einer ausgedehnten Runde um den Fjord kannst du es dir dann auf dem Dünenhof gemütlich machen und den Tag zufrieden und gemütlich ausklingen lassen.
Fahrradtouren
Mit den Mietfahrrädern kannst du auf den 100 Kilometer langen Rundweg um den Ringkøbing Fjord auf Erkundungstour gehen. Der Weg schlängelt sich am Fjordufer und zwischen den Dünen entlang. Auch am Leuchtturm Lyngvig Fyr fährst du vorbei, sein Licht sieht man am Abend bis zum Dünenhof. Auf dem Weg liegen außerdem noch ein paar typisch dänische Kleinstädte, die dazu einladen ein Päuschen einzulegen. Ein kleiner Geheimtipp ist der Besuch bei der Stauning Whisky Destillerie. Diese liegt ebenfalls auf dem Weg und kann für Führungen inklusive kleiner Verkostung besucht werden.
Longboarding
Im deinem Surfcamp in Hvide Sande hast du zudem die Möglichkeit, Longboards auszuleihen. Auch dafür eignet sich der asphaltierte Radweg rund um den Ringkøbing Fjord hervorragend. Egal ob du das erste Mal auf dem Board stehst oder längere Touren anpeilst.
Yoga
Gerne kannst du auch an einem der Yoga-Kurse teilnehmen. Die Yogamatten in dem Aktivitätsraum kannst du jederzeit nutzen. Namasté!
Dein Surfcamp befindet sich in einem circa 200 Jahre alte dänischen Dünenhof. Rote Ziegel und das Reetdach verleihen ihm einen unverwechselbaren Charme. Insgesamt finden 20 Personen in Einzel- und Mehrbettzimmern Platz in dem Haus. Gemeinschaftsbäder sowie private Bäder stehen zur Auswahl. Die Schlafzimmer haben alle direkten oder seitlichen Blick auf den Ringkøbing Fjord. In dem alten Bauernhaus steht dir auch ein riesiger Gemeinschaftsbereich zur Verfügung. Dieser besitzt eine große Sitzecke am Kamin, die Gästeküche, ein Esszimmer für gemeinsame Mahlzeiten, sowie einen Freizeitraum mit Billard, Darts und Kicker. Ein weiteres Highlight ist der große Garten. In Richtung Fjord wirst du neben der schönen großen Terrasse auch die Fasssauna, den Hot Tub und den Lagerfeuerplatz entdecken. Im nördlichen Teil des Hofes gibt es zudem einen großen Yogaraum der auch für Workouts und Meditationen genutzt werden kann.
Für deine Unterkunft hast du die Wahl zwischen einem Schlafsaal für vier Personen oder einem Standard-Zimmer, dass du alleine oder zu zweit bewohnen kannst:
Schlafsaal: Fjord Dorm (4 Betten)
Geteiltes 2-Bettzimmer
Standard Zimmer: Twin Room
Privates Mehrbettzimmer
Ausstattung:
Freu dich auf eine volle Verpflegung, außer dienstags und donnerstags, an diesen Tagen gibt es kein Abendessen. Die Küche ist international gehalten und der Speiseplan wechselt alle zwei Wochen. Das Team geht gerne auf individuelle Wünsche ein und bietet nach Absprache vegetarische, vegane, laktosefreie und glutenfreie Optionen an.
Dein Surfcamp in Hvide Sande liegt genau zwischen der dänischen Nordsee (900 Meter entfernt) und dem Ringkøbing Fjord (300 Meter entfernt). Ein Paradies für Wassersportler! Egal ob für Wellenreiter, Stand-Up-Paddler oder Bootsport-Freunde: Für jede Wetterlage und jedes Gemüt gibt es vor Ort das passende Equipment!
Neben der Zeit im Wasser hast du eine Vielzahl an Möglichkeiten für deine Freizeitgestaltung:
In der Umgebung ist für das leibliche Wohl gesorgt. Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants befinden sich im Umkreis von zwei bis neun Kilometern und sind entweder zu Fuss, mit dem Rad oder Longboard zu erreichen. Für den nötigen Spaß im Haus sorgen ein Pool-Billard und ein Kickertisch, die du während deines Aufenthaltes kostenlos nutzen kannst.
Auch ein Blick in die Umgebung lohnt sich. Die Städte in der Umgebung haben einiges zu bieten. Für ein Fischbrötchen oder Eis nach Ringkøbing in den Hafen oder lieber in Dänemarks zweitgrößter Stadt Aarhus eine Kultur- und Shoppingtour?
Hvide Sande
Vom Wasser umgeben und geprägt von der Fischerei ist Hvide Sande die nächstgelegene Hafenstadt. Sie liegt zwischen der Nordsee und dem Ringkøbing Fjord. Das gemütliche Zentrum der Stadt mit den Cafés und Geschäften lädt ein zum Schlendern. Einen Besuch bei der lokalen Fischräucherei mit anschließendem Mittagssnack solltest du dir nicht entgehen lassen. Wer den Fisch aber lieber selber fängt, hat um die Mole in Hvide Sande herum einige Möglichkeiten dazu.
Ringkøbing
Ringkøbing ist die älteste Stadt der Region. Die alten Häuser und kleinen gepflasterten Gassen verleihen dem Ort einen ganz besonderen Charme, zudem gibt es viele gute Restaurants und Eisdielen. Immer mal wieder finden hier auch Konzerte und Oldtimerrennen statt. Die Geschichte der Stadt lässt du dir am besten von den Nachtwächtern bei einem geführten Stadtrundgang durch Ringkøbings Altstadt erzählen.
Søndervig
Der bekannteste Urlaubsort in Dänemark ist Søndervig. Neben den Geschäften, Restaurants und Cafés lockt dieser Ort mit einem Golfplatz und einem Bowling-Center. Hier ist ein Besuch in dem Westkystens Gaardbutik, einem Bio-Hofladen, der allerhand Leckereien zu bieten hat, zu empfehlen. Im Sortiment findest du unter anderem selbst gebackenes Brot, Honig aus der Region, selbst gemachtes Eis und vieles mehr. Auf dem Rückweg solltest du den Leuchtturm in Nr. Lyngvig erklimmen, er liegt genau zwischen Søndervig und deinem Surfcamp.
Aarhus
Ebenfalls an der Ostseeküste gelegen ist die zweitgrößte Stadt Dänemarks Aarhus. 2017 wurde sie, mit ihren zahlreichen lohnenswerten Museen und Kulturstätten, zu Europas Kulturhauptstadt gewählt. Wer mehr Lust auf Shopping und Großstadt-Feeling hat, kommt hier ebenso auf seine Kosten. Hier findest du zahlreiche dänische Labels gepaart mit bester nationaler und internationaler Küche. Die zweistündige Autofahrt vom Dünenhof nach Aarhus lohnt sich in jedem Fall!
Als Alex, Waschdl und Raphi aufeinandertrafen war es Liebe/Freundschaft auf den ersten Blick. Gemeinsam arbeiteten sie als Surflehrer in Marokko und Frankreich und verdienten sich so ihr Geld um sich ihre Surftrips zu organisieren. Der Wunsch. die Leidenschaft zum Beruf zu machen und die Begeisterung für das Wellenreiten zu teilen, wurde mit der Zeit immer stärker. Nach einiger Zeit gründeten die drei gemeinsam Drivethru mit Standorten in Dänemark und Sri Lanka.
Für deine Anreise bist du selbst verantwortlich. Es besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Auto anzureisen. Von norddeutschen Städten gibt es außerdem Zugverbindungen nach Ringkøbing und Nørre Nebel. Du kannst aber auch mit dem Flugzeug anreisen. Der nächstgelegene Flughafen ist Billund (BLL).
Das Team sammelt dich gerne vom Flughafen in Billund oder vom Bahnhof in Ringkøbing ein. Bitte gib ihnen dafür deine Ankunftszeit und Flugnummer spätestens eine Woche vor deinem Urlaubsbeginn durch, damit sie deine Abholung rechtzeitig organisieren können. Gib bitte auch an, wie viele Boards Du gegebenenfalls mitbringst und wie lang diese sind.
![]() | Shuttle | Hintransfer Bahnhof Ringkøbing | 30,00 € |
![]() | Shuttle | Rücktransfer Bahnhof Ringkøbing | 30,00 € |
![]() | Shuttle | Hin- und Rücktransfer Bahnhof Ringkøbing | 60,00 € |
![]() | Shuttle | Hintransfer Bahnhof Nørre Nebel | 30,00 € |
![]() | Shuttle | Rücktransfer Bahnhof Nørre Nebel | 30,00 € |
![]() | Shuttle | Hin- und Rücktransfer Bahnhof Nørre Nebel | 60,00 € |
![]() | Flughafentransfer | Hintransfer Flughafen Billund | 100,00 € |
![]() | Flughafentransfer | Rücktransfer Flughafen Billund | 100,00 € |
![]() | Flughafentransfer | Hin- und Rücktransfer Flughafen Billund | 200,00 € |
Rebecca Z
Wunderschöner Ort zum Verweilen
Wir waren knapp eine Woche in Hvide Sande und sind beim B&B Drivethru untergekommen. Die Begrüssung und die ganze Umsorgung war sehr herzlich. Das Frühstück war immer sehr lecker und es hat für jeden was dabei. Das ganze Haus wird mit Herzblut geführt und alle sind immer sehr hilfsbereit. Wer ein wenig Wellness braucht, begibt sich in die hauseigene Sauna und/oder Hotpot! Einmal organisierten sie einen gemeinsamen Pizza-Abend und ein Abendessen mit geräucherten Fischen. Ein gemütliches, lustiges Zusammensein kommt daher auch nicht zu kurz. Auch der Standort war für uns sehr gut. Direkt am Haus liegt das Fjord. Man kann direkt vom Bett aufs Brett steigen. Wer es ein wenig wilder mag, kann auch in unmittelbarer Nähe in die Nordsee eintauchen. Für andere Aktivitäten gibt es viele Alternativen nebst dem Wassersport. Einfach nur die Crew fragen, sie helfen immer gerne weiter!!! Vielen lieben Dank Euch allen für den tollen Aufenthalt! Wir kommen sicherlich wieder.
Leo
Sehr zu empfehlen
War hier 2 Wochen. Bin zum Windsurfen gekommen und bin voll auf meine Kosten gekommen. Super Wind, tolle location und sehr nette Leute.
Macht weiter so 🙂
Sollte es mal nicht so viel Wind geben so kann man auch ein SUP oder Fahrrad leihen.
Bella
Ein Ort wo alles gepasst hat
Ich hatte nach einem Surfcamp mit Unterricht im Wellenreiten gesucht und dort gefunden. Toller Unterricht von qualifizierten Lehrerinnen. Falls die Welle mal nicht surfbar war, gab es genug bezahlbare Alternativen, wie SUP, Kajak, Longboard oder Fahrräder zum Ausleihen. Alles von einer tollen Qualität.
Das schöne, reetgedeckte Haus liegt idyllisch auf einem riesen Grundstück mit direktem Einstieg zum Kiten und Windsurfen auf der Fjordseite. Stellplätze für Camper begrenzt möglich, Tagesnutzung ist ebenfalls gegeben. Der Strand ist nur eine Straße und zwei Dünen entfernt.
Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und sauber. Die Gemeinschaftsbereiche werden täglich sauber gemacht. Die Gäste haben eine eigene Küche, es gibt zwei Bäder mit WC und Dusche und ein WC extra.
Das Team ist freundlich, kompetent, mehrsprachig und lustig 😁 Man merkt, dass ihnen der Job Spaß macht.
Danke für die tollen sechs Tage