Willst du aus dem Trott des Alltags entfliehen und dein Leben mit einer ganzheitlichen Yoga-Therapie nachhaltig umkrempeln? Alte Beschwerden abschütteln und ein völlig neues Gefühl der Harmonie und Schwerelosigkeit in dich reinlassen? Dann beschenke dich mit dieser achttägigen Yoga- und Ayurveda-Therapie!
Das ayurvedische Therapieprogramm geht über 5 Tage und umfasst einen Workshop, eine ayurvedische Typbestimmung und 3 Behandlungen. Das Behandlungsprogramm entschleunigt, reinigt deinen Körper von Grund auf und vermittelt dir gleichzeitig das nötige Basiswissen, damit du ayurvedische Lebensweisen mit in deinen Alltag transportieren kannst. Ergänzt wird die Behandlung durch zwei ganzheitliche Hatha Yogastunden am Tag.
Dein Yoga und Ayurveda Woche führt dich in ein 4**** Ayurveda Hotel im Zillertal in Österreich. Das Hotel liegt auf 1300 Metern Seehöhe mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Freu dich auf grüne Wiesen im Sommer, weiße Schneefelder im Winter, herrliche Aussichten auf die umliegenden Berge, klare Bergseen und eine einzigartige Frische in der Luft. Von Wandern und Waldbaden im Sommer, bis zu Skifahren, Langlaufen und Rodeln im Winter stehen dir im Zillertal alle Optionen zur Verfügung.
Doch nicht nur die Umgebung wird dich begeistern: Das Hotel selber überzeugt unter anderem mit seinem Spa- und Wellnessbereich mit verschiedenen Saunen und Bädern, einer Yoga Shala und einem Yoga Kräutergarten, einem Fitnessstudio sowie einer großzügigen Terrasse mit herrlichem Blick. Nicht zu vergessen die gesunde und abwechslungsreiche ¾ Verpflegung, die im Preis enthalten ist.
Ganz gleich ob alleine, zu zweit oder in einer Gruppe - Diese Yoga-Therapie bereichert dich weit über eine Woche hinaus!
Das Therapieprogramm erstreckt sich über fünf Tage und umfasst einen Ayurveda Workshop, eine ayurvedische Typbestimmung und drei ayurvedische Behandlungen. Ergänzend erwarten dich täglich zwei Yogaeinheiten.
Ayurveda Workshop
Während dem Workshop lernst du die Grundlagen über das Ayurveda inklusive der drei Doshas, der fünf Elemente und der Kunst der Vitalpunkte (Marma Vidya). Ziel des Workshops ist es, die ayurvedische Praxis greifbar und erlebbar zu machen und dir das Grundwissen zu vermitteln, das du brauchst, um ayurvedische Praktiken in deinen Alltag zu integrieren.
Ayurvedische Typbestimmung
Das Ayurveda basiert auf dem Einklang der drei Doshas Vata, Pitta oder Kapha. Diese Energiemuster befinden sich in jeder Zelle und jedem Organ unseres Körpers. Laut der ayurvedischen Lehre haben gesundheitliche Probleme ihren Ursprung in einem Ungleichgewicht der Doshas, ob chronisch oder punktuell.
Typischerweise wird jeder Körper von einem Dosha oder einer Dosha-Kombination dominiert. Bei einer ayurvedischen Typbestimmung erkennst du gemeinsam mit deinem erfahrenen Therapeuten Dr. Saja Kumar eben diese ayurvedische Konstitution deines Körpers. Auf dieser Basis erhältst du Empfehlungen zu deiner Ernährungsweise, Lebensführung und der Einnahme von ayurvedischen Kräuterpräparaten, mit welchen du das Gleichgewicht in deinem Körper langfristig sicherstellen kannst.
Ayurvedische Behandlungen
Während deinem Aufenthalt sind drei ayurvedische Behandlungen inklusive:
Yoga
Ergänzend zu dem ayurvedischen Behandlungsprogramm erwarten dich morgens um 08.00 und nachmittags um 16.00 Uhr eine geführte Hatha Yogaeinheit. Die Einheiten sind ganzheitlich aufgebaut und umfassen alle traditionellen Elemente des Yoga: Von den Yoga Asanas (Körperlichen Haltungen), über Meditation und Pranayama (Atemübungen), bis hin zu der abschließenden Shavasana Tiefenentspannung. Dabei fokussiert sich die Einheit am Nachmittag mehr auf das Yoga Nidra und die Praxis des bewussten Entspannen.
Deine Yogalehrer verfolgen die Philosophie des Yogas als Weg zur Einheit. Wo viele Yoga entweder mit Gesundheit, Wohlbefinden und Entspannung oder mit Fitness und anmutigen Körperstellungen verbinden, nehmen dich deine Lehrer mit auf eine Reise zurück zum Sanskrit Ursprung des Wortes Yoga als “Einheit” oder “Harmonie”.
Mit den Lehren des traditionellen Hatha Yoga stellst du das Gleichgewicht zwischen den beiden Polen “Ha” (Sonne) und “Tha” (Mond) her. Dies bewirkt eine innere Harmonisierung hin zu mehr Gelassenheit und Ruhe.
Yoga Shala & Garten
Die Yogastunden finden entweder in der hauseigenen Yoga Shala oder bei passendem Wetter im Freien im bezaubernden Yoga Garten statt. Die Yoga Shala ist lichtdurchflutet und strahlt eine Aura von Ruhe und Frieden aus. Der Raum wird regelmäßig energetisch gereinigt und bietet die gesamte Yogaausstattung, inklusive Matten und Meditationskissen.
Der Yogagarten bietet eine ebene Holzterrasse umgeben von einem Gemüsegarten, einem kleinen Klostergarten mit diversen Kräutern und einem Torbogen mit Wasserbecken. So erlebst du eine zutiefst naturbezogene Praxis: Während du auf der Holzplattform Yoga Asanas übst, liegt dir das Flüstern des Windes und das leise Rauschen des Baches in den Ohren, die Kräutergerüche in der Nase und deine Augen empfangen ein herrliches Farbkonzert.
Wandern & Skifahren
Das Tiroler Zillertal ist ein Wanderparadies mit passenden Optionen für alle Naturbegeisterten, vom entspannten Spaziergänger, bis hin zum wagemutigen Gipfelstürmer. Und im Winter fühlen sich sowohl Skifahrer als auch Langläufer in der Zillertal Arena pudelwohl. Ausführliche Details dazu findest du bei Umgebung & Aktivitäten.
Fitnessraum
Neben dem Yoga hast du die Möglichkeit im Fitnessstudio des Hotels eigenständig deiner Leidenschaft für Sport und Bewegung nachzugehen. Dafür stehen dir ein Laufband, ein Crosstrainer, ein Fahrrad sowie verschiedene Hanteln und Kraftgeräte zur Verfügung - Alle von der hochqualitativen Marke Technogym. Das Fitnessstudio ist 60 Quadratmeter groß, lichtdurchflutet und mit einem angenehmen Holzboden ausgestattet.
Der Retreat führt dich in das auf 1300 Metern Höhe gelegene 4**** Alpina Berghotel im Zillertal Tirols. Mitten in einer wunderschönen Alpenlandschaft mit unzähligen Bergen, herrlicher Natur und glasklaren Bergseen empfängt dich das freundliche Hotelpersonal in familiärer Atmosphäre. Freu dich auf ein einzigartiges Ambiente aus Luxus, Entspannung und Wohlfühlen.
Neben den heimisch eingerichteten Zimmern und Suites verfügt das 4**** Traumhotel über eine Lounge, eine Restaurantstube, eine großzügige Terrasse mit Blick über das Zillertal, ein Fitnessstudio, eine Yoga Shala, einen Yoga Garten, einen Kräutergarten und einen Spa- und Wellnessbereich. Letzterer bietet dir:
Für naturnahe Entspannung sorgt der kleine Kloster- und Yogagarten. Hier kannst du entlang des mineralhaltigen Bach spazieren oder kneippen. Oder du probierst Kräuter aus dem Naschgarten: Die zahlreichen Kräuter - Thymian, Melisse, Lavendel, Waldmeister, Alant, Pfefferminze und viele weitere - verzaubern dich mit ihren Düften und Farben.
Morgenröte Zimmer
Privates Zimmer für 2-4 Personen im Stammhaus mit Schlafzimmer, Wohnbereich und Balkon. Das 38 Quadratmeter große Zimmer ist im modernen Landhausstil eingerichtet und verfügt über ein Schlafzimmer mit Holzboden, Doppelbett, Schrank und TV, einen Wohnbereich mit Teppichboden, Couch, Kamin, Minibar und Tresor, ein Badezimmer mit Dusche, modernem Waschtisch, Schminkspiegel und Fön, ein separates WC sowie einen Balkon.
Suite de luxe „Naturblick“
Private Suite für 2-4 Personen im Wellness-Schlössl. Die Suite ist 50m2 groß und im modernen Landhausstil mit Holzboden eingerichtet. Außerdem verfügt die Suite über ein Schlafzimmer, eine großzügige Sitzecke mit Kachelofen, einen begehbaren Schrank, einen Südbalkon, einen TV, eine Minibar, ein Telefon, einen Tresor sowie ein privates Badezimmer mit Badewanne, Dusche und separatem WC.
Ausstattung:
Während deines Aufenthalts erwartet dich eine ¾-Verwöhnpension mit täglichem Frühstücksbuffet, leichtem Mittagsbuffet und 5-Gänge Gourmetmenü am Abend:
Sämtliche Speisen werden nach höchstem Standard zubereitet. Fisch, Fleisch und Geflügel sind von reinster Bio-Qualität aus der Tiroler Region bezogen. Auch das Gemüse kommt aus dem regionalen Umfeld und die Kräuter kommen aus dem hauseigenen Garten.
Das Küchenteam geht gerne auf kulinarische Wünsche ein, seien es Vorlieben, die vegetarische, vegane, laktose- oder glutenfreie Ernährung oder Allergien.
Dein Yoga und Ayurveda Hotel befindet sich auf 1300 Metern Seehöhe mitten im Nationalpark Hohe Tauern. Der Nationalpark ist 1800 km² groß und erstreckt sich über die österreichischen Bundesländer Tirol, Kärnten und Salzburg. Dein Traumhotel befindet sich auf der Tiroler Seite im Zillertal. Je nach Jahreszeit, grüne oder weiße Weiten, unberührte Natur und herrliche Panorama - Das Zillertal erobert dein Herz in Windeseile!
Im Sommer bietet die Umgebung die perfekten Bedingungen zum Wandern, Waldbaden und Baden in Naturseen, im Winter findest du im Zillertal eines der sichersten und modernsten Wintersportgebiete in Österreich.
Wandern
Im Zillertal erwartet dich ein 1400 Kilometer langes Netz an Wanderwegen mit ungefähr 150 charmanten Hütten zum Einkehren und Pausieren. Dabei gibt es im Sommer sechs bis sieben Stunden Sonnenschein mit angenehmen Temperaturen zwischen 20 und 25°C. Im Winter lässt eine dichte Schneedecke das Wandern zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
In der Region findest du die passende Option für alle Level und Wünsche:
Waldbaden und Naturseen im Sommer
Neben den herrlichen Wanderrouten findest du im Natursee in Gerlos einen beliebten Platz zum Bergsee-Segeln und -Surfen. Auf 1400 Metern ist die Segel- und Surfschule am See höchstgelegen in ganz Österreich.
Ski- und Snowboardfahren
Das Hotel befindet sich direkt an der Skipiste des Isskogels. Die 8er-Bahn des Isskogel erreichst du zu Fuß in 15 Minuten. Die Bahn ist auch während der Sommerzeit in Betrieb und bringt dich hoch auf 1900 Meter.
Doch in Gerlos kannst du noch höher hinauf: Die Zillertal Arena bietet circa 140 Pistenkilometer und 51 Liftanlagen. Das Skigebiet gilt als eines der schneesichersten und modernsten Österreichs. Innerhalb von 50 Autominuten erreichst du aber auch viele andere Skigebiete, wie das Skigebiet Hochzillertal, den Hintertuxer Gletscher, Hochfügen Zillertal, Kitzbühel, die Wildkogelbahn oder die Penkenbahn Mayrhofen.
Langlaufen und Rodeln
An der Hotelrezeption kannst du Langlaufausrüstung ausleihen und eine der vielen Routen der Umgebung angehen. Die Schönachtalloipe zum Beispiel führt direkt am Hotel vorbei und beginnt mit einem leichten zwei Kilometer langen Anstieg bevor sie dich rund durch das Schönachtal führt.
Außerdem gibt es im Zillertal herrliche Rodelbahnen mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Mit 7 Kilometern ist die Rodelbahn Gerlosstein die längste Rodelbahn im Zillertal. Die Bahn ist bis 23.00 Uhr beleuchtet. Mit der Gerlossteinbahn gelangst du ganz gemütlich zum Start der Rodelbahn auf 1500 Metern Höhe.
Während deinem Aufenthalt kannst du verschiedene Massagen und ayurvedische Behandlungen in Anspruch nehmen:
Massagen
Ayurvedische Behandlungen
Schönheitsanwendungen
Das 4**** Traumhotel Alpina ist ein Familienbetrieb der Familie Hollaus. Die Hollaus lieben die Kraft der Natur, die Nahrhaftigkeit guter Ernährung und die Philosophie der Einheit. Ihr Traum ist es, diese Leidenschaften mit anderen Suchenden zu teilen und an einem sicheren Ort ausleben zu können. So haben sie auch ihre eigene Entwicklung vom Familienbetrieb und Wellness-Hotel hin zu einem Yoga und Ayurveda Hotel für Ruhesuchende und Naturbegeisterte absolviert.
Mit dem täglichen Yoga-Angebot, der ausgewogenen ayurvedischen Ernährung und der einzigartigen Natur der Umgebung bietet das 4**** Hotel den perfekten Ort, um die Einheit, Harmonie und Urkraft der Umgebung und des Selbst zu fühlen. Dabei achtet das Team auch auf Harmonie mit der Natur: Die Lebensmittel sind ausschließlich regional bezogen und der Hotelbetrieb läuft komplett ohne Zukauf von Fremdenergie. Stattdessen nutzt das Hotel das eigene Kleinwasserkraftwerk, reduziert die Heizkosten durch seine innovative Bauweise und greift sonst auf das dorfeigene Biomasse-Heizwerk zurück, um den ökologischen Fußabdruck so gering wie möglich zu halten.
Dein Yoga & Ayurveda Hotel liegt in Gerlos in Tirol. Für deine Anreise stehen dir folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Mit dem Auto
Für die Anreise mit dem Auto kannst du mit folgenden Fahrzeiten rechnen:
Mit dem Zug
Für die Anreise mit dem Zug kannst du den Bahnhof Jenbach ansteuern, welcher sowohl international als auch national angefahren wird. Von dem Bahnhof erreichst du Gerlos entweder mit dem Bus oder per Taxi. Dabei organisiert das Team vor Ort gerne deine Anreise mit dem Taxi, damit es für dich ganz sorgenfrei abläuft.
Mit dem Flugzeug
Der nächstgelegene Flughafen liegt mit circa 80 Kilometer Entfernung in Innsbruck (INN). Der Flughafen wird international angeflogen. Dabei ist Austrian Airlines die Fluglinie mit den meisten Flügen nach Innsbruck.
Vom Flughafen kannst du entweder mit dem Zug weiter nach Jenbach fahren oder du nutzt einen Taxi- oder Shuttle Service bis nach Gerlos und in dein Hotel. Gerne unterstützt dich das Team vor Ort in der Organisation eines entsprechenden Shuttles. Schreib uns dafür einfach eine Nachricht.
Folgende Leistungen sind im Preis enthalten:
Hajo
Vielen herzlichen Dank
Wir waren 5 Tage im Traumhotel Alpina und es war einfach herrlich. Tolles gesundes Frühstück, Mittags ein leichtes Lunch und Abends die Auswahl zwischen Ayurveda oder erlesenem 5 Gänge Menu. Sehr schönen und großzügigen Wellness bereich und 2 mal am Tag Yoga. Die Menschen die dort arbeiten haben sich so herzlich um uns gekümmert das wir gar nicht abreisen wollten. Direkt im Hotel gab es auch E-Bikes und gegenüber fuhr die Seilbahn auf dem Berg zu hervorragenden Wanderstrecken. Wir werden wiederkommen.
Shiput99
Erholung pur
Auf der Suche nach einen Wellness-Hotel mit Yoga stiess ich auf das Traumhotel Alpina in Gerlos. Schon bei der Reservation fiel mir die Freundlichkeit des Personals auf. In kürzester Zeit konnte ich alles erledigen.
Im September verbrachten wir dann 5 wunderbare Tage im Zillertal. Von Beginn an fühlte man sich wohl. Das Personal war super freundlich und vor allem natürlich. Ich war mit meinem Hund unterwegs, im Zimmer wartete schon ein Napf und eine Hundedecke. Da Hunde im Restaurant nicht erlaubt waren und ich Flex nicht im Zimmer lassen wollte, bekamen wir für das Abendessen extra einen Tisch im Barbereich! Das Essen war hervorragend. Es gab jeweils eine ayurvedische und traditionelle Karte. Auch das Frühstücksbüffet liess keine Wünsche unerfüllt. Das Yoga Programm morgens und abends war grossartig, entweder im Yoga Shala oder auf der Plattform hinterm Haus mit tollem Ausblick auf die Berge. Das Programm variierte täglich von YinYoga über Hata Yoga bis zur Meditation war alles dabei. Die Trainer sind toll und auch wenn das Publikum durchmischt ist, kommt man als Fortgeschrittener auf seine Kosten.
Insgesamt sicher einer der schönsten Urlaube im Tirol!
Eva
Einfach wunderschön!
Unser Aufenthalt war Mitte März und es war ein wirklich sehr erholsamer und schöner Urlaub im Hotel Alpina. Das Personal ist sehr zuvorkommend und aufmerksam. Sauberkeit und ein schönes Ambiente. Wir können das Hotel nur empfehlen.