
Lokal vs. global: Warum wir gerade jetzt nicht nur...
Surfen in den Wellen Costa Ricas, Yoga im Dschungel auf Bali oder Kung Fu in den Bergen Chinas -...
- 10.12.2020
- 1115
- Jetzt lesen
Surfen in Frankreich bedeutet pure Natur inmitten von Pinienwäldern, kilometerlange Sandstrände und feuchtfröhliche Abende mit Lagerfeuer-Romantik. Du tauchst sofort mit deiner Ankunft in eine einzigartige Atmosphäre ein, in der du dich wie in einer eigenen Welt fühlst und alles um dich herum vergisst.
Um das zu erleben, geht deine Reise an die Atlantikküste im Südwesten Frankreichs. Hier erwarten dich die weltbekannten Beachbreaks von Bordeaux bis runter an die spanische Küste. Je nach Jahreszeit und Lage der Sandbänke kommt hier vom blutigen Anfänger bis hin zum Surf-Pro jeder voll auf seine Kosten!
✓ Im Sommer die konstantesten Wellenbedingungen in ganz Europa
✓ 200 Kilometer langer Sandstrand mit unzähligen Beachbreaks
✓ Perfekte Konditionen, um in langen Weißwasserwalzen Surfen zu lernen und die ersten langen Ritte in grünen Wellen zu erleben
✓ Einzigartige Atmosphäre inmitten von Pinienwäldern, langen Sandstränden und Lagerfeuer-Romantik
✓ Zum Surfstrand sind es meistens nur wenige Gehminuten über die Dünen
✓ Viele deutsche Surfcamps und der Ursprung der deutschen Surferszene
✓ Unkomplizierte Anreise per Auto, Zug, Bus oder Flugzeug
Morgens aufstehen, ein frisches Baguette genießen und anschließend mit dem Surfbrett unter dem Arm über die Dünen zum Surfspot laufen. So sieht ein typischer Start in den Tag in einem Surfcamp in Frankreich aus.
Anschließend chillst du in der Hängematte, tankst neue Energie beim Yoga oder cruist eine Runde mit dem Longboard durch die schattigen Pinienwälder. Je nach Laune und Wellen folgt eine zweite Surf-Session zum Sonnenuntergang, bevor dann bei einem kühlen Bier Surfer-Geschichten aus aller Welt ausgepackt werden.
Diese Atmosphäre inmitten der Pinienwälder lässt dich alles um dich herum vergessen und eine unvergessliche Zeit unter Gleichgesinnten erleben. Die besten Surfcamps, um genau das zu erleben, findest du weiter unten.
Die beliebteste Reisezeit für ein Surfcamp in Südfrankreich sind die Sommer- und Herbstmonate. Zu der Zeit erwartet dich der perfekte Strandurlaub mit gutem Wetter, schönen Wellen und entspannten Vibes.
Insbesondere für Anfänger ist der Sommer in Südfrankreich eine sehr gute Wahl: Es ist die perfekte Zeit, um in den soften Wellen Surfen zu lernen. Doch auch Fortgeschrittene haben im Sommer gute Chancen auf den ein oder anderen langen Ritt in grünen Wellen. Besonders, wenn du früh aufstehst und so dem aufkommenden Onshore Wind entgehst.
Sobald der Herbst kommt, werden auch die Wellen größer und kräftiger. Während sich Anfänger weiter in den langen Weißwasserwalzen austoben können, kommen nun auch erfahrene Surfer voll auf ihre Kosten: Die vielen Spots fangen an, sich von ihrer besten Seite zu präsentieren und beweisen, warum der Südwesten Frankreichs zu den besten Regionen für Surfer in ganz Europa gehört!
Spätestens ab November fängt es an ungemütlich zu werden und auch die Wellen eignen sich jetzt nur noch für erfahrene Surfer. So wird es in der Region deutlich ruhiger bis die ersten Surfcamps im April langsam wieder anfangen ihre Tore zu öffnen.
Für deinen Surfurlaub im Südwesten Frankreichs hast du die Wahl zwischen den drei Regionen Gironde, Les Landes und dem französischen Baskenland. Dabei ist die Wahl nach dem besten Ort nicht so pauschal zu beantworten.
Die beiden Küstenabschnitte von Gironde und Les Landes bilden mit 200 Kilometer den längsten Sandstrand Europas. Eine beeindruckende Kulisse mit einem unendlich weiten Horizont! Die verschiedenen Orte zwischen den Dünen und Pinienwäldern ähneln sich zwar oft auf den ersten Blick, bringen beim genaueren Hinsehen aber doch sehr unterschiedliche Vibes mit sich. Daher kommt es voll auf deine Wünsche und Vorlieben an: Von entspannten Abenden am Lagerfeuer bis hin zu wilden Partynächten geht hier alles!
Das französische Baskenland spiegelt eine ganz andere Landschaft wieder, die Nordspanien sehr ähnelt. Hier erwartet dich eine hügelige Landschaft und wilde Natur. Anstelle von langen Sandstränden erwarten dich traumhafte Buchten umgeben von Küstenlandschaften. Ganz anders, aber genauso schön!
Der Küstenabschnitt von Gironde erstreckt sich von Soulac-Sur-Mer bis nach Arcachon und beherbergt mit über 100 Kilometer Sandstrand, den ersten Teil des längsten Sandstrands Europas. Dementsprechend reiht sich hier ein Beachbreak an den nächsten und das typische Frankreich-Feeling ist garantiert.
Der bekannteste Ort entlang der Küste ist Lacanau. Zum einen aufgrund des Stopps der World Surf League im August und zum Anderen aufgrund seiner vielen Partys. Wenn du von Lacanau weiter in Richtung Norden oder Süden fährst, wird es deutlich ruhiger und du findest traumhafte Campingplätze inmitten von Pinienwäldern und Line-ups, die nicht überfüllt sind. Wenn du also auf der Suche nach Lagerfeuer-Romantik bist, sind das unsere zwei Empfehlungen für Surfcamps in Gironde:
Das Backwash Surfcamp liegt ganz im Süden von Gironde auf der Halbinsel Cap Ferret und ist genau die richtige Adresse, wenn du auf der Suche nach purer Natur, einem leeren Sandstrand und guter Laune bist. Dich erwarten täglich zwei Surf-Einheiten im Wasser sowie Surf-Theorie und eine Videoanalyse, die dich auf dein nächstes Surflevel bringen. Die Surfkurse sind aufgeteilt in Anfänger, Intermediates und Fortgeschrittene und es ist keine Seltenheit, dass ihr an dem endlosen Beachbreak einen Peak ganz für euch alleine habt. Bis zum Strand sind es nur 150 Meter über die Dünen. Im Backwash Surfcamp vergisst du garantiert deinen Alltag und genießt eine eigene Welt, die dich so schnell nicht mehr loslassen wird.
Alle Infos zum Backwash Surfcamp findest du hier: Backwash: Surfcamp inmitten von Pinienwäldern
Die Provinz Les Landes beheimatet den zweiten Teil des längsten Sandstrand Europas und ist bei Deutschen die beliebteste Region für einen Urlaub im Surfcamp. Dabei findet jeder genau den passenden Ort für seine Wünsche: Angefangen mit dem bekannten Campingplatz von Moliets-et-Maa, der sich über die Sommermonate zu einem kleinen Festivalgelände entwickelt und besonders beliebt bei 18 - 25-jährigen ist, über Orte wie Vieux-Boucau-les-Bains oder Mimizan, die mit ihrem typisch französischen Charme begeistern, bis hin zu Seignosse und Hossegor, die geheime Surfer-Hauptstadt Europas mit weltklasse Barrels. Folgende beiden Surfcamps empfehlen wir dir für deinen Surfurlaub in Les Landes:
Pura Vida mit französischem Charme! Das ist das Motto der Pura Vida Lodge in Mimizan. Die schöne Villa mit großem Garten, zahlreichen Sitzsäcken und Hängematten, eigenem Pool und familiärer Atmosphäre bietet dafür genau das richtige Setting.
Für deinen Aufenthalt kannst du zwischen einem reinen Surfkurs für über 23-jährige oder einer Mischung aus Surfen und Yoga für über 23- oder über 30-jährige wählen. So triffst du schnell auf Gleichgesinnte mit identischer Einstellung und fühlst dich sofort wohl in deiner Umgebung. Ein Ort zum Verlieben und Verweilen!
Alle Infos zur Pura Vida Surf-Lodge für Alle über 23 findest du hier: Pura Vida Lodge: Ü23 Surfcamp mitten in Les Landes
Alle Infos zur Pura Vida Surf- & Yoga-Lodge für Alle über 23 findest du hier: Pura Vida Ü23 Surf- & Yoga-Lodge am Atlantik
Alle Infos zur Pura Vida Surf- & Yoga-Lodge für Alle über 30 findest du hier: Pura Vida Lodge: Surfen & Yoga für Alle über 30
Die Natural Surf Lodge wartet gleich mit zwei Optionen auf dich: Einer kleinen und gemütlichen Strand-Villa direkt in Seignosse und einer Eco-Lodge mit einem 5000 Quadratmeter großen Gelände in Hossegor.
Die Strand-Villa ist für 10-12 Personen ausgelegt und liegt nur 10 Gehminuten vom Strand entfernt. Auch die Geschäfte, Restaurants und Bars von Seignosse sind direkt um die Ecke. Die Villa selber ist der perfekte Ort, um nach dem Surf zu entspannen: Freu dich auf einen Whirlpool, eine BBQ-Area und einen Feuerplatz.
Die Eco-Lodge ist der perfekte Ort für Naturliebhaber: Das 300 Jahre alte Farmer-Haus wurde vollständig renoviert und erwartet dich auf einem riesigen Gelände mit einem großen Whirlpool und verschiedenen Chill-out Bereichen für entspannte Stunden unter neuen und alten Freunden. Bei der Renovierung wurden ausschließlich umweltbewusste Materialien verwendet und die liebevoll handgemachte Einrichtung besteht aus recycelten Gegenständen. In Kombination mit der Lage inmitten der Pinienwälder, ist die Eco-Lodge der perfekte Ort, um in die lokale Surf-Kultur einzutauchen und eins mit der Natur zu werden.
Ganz gleich für welche der beiden Möglichkeiten du dich entscheidest, kannst du dich auf fünf Surf-Einheiten sowie eine Theorie-Einheit pro Woche freuen. Zudem hast du die Möglichkeit Surfen mit verschiedenen Sportarten und Leidenschaften, wie Yoga, Pole Dance oder Musik, zu kombinieren. Die Natural Surf Lodge eignet sich dabei für Alleinreisende und Pärchen, genauso wie für Familien mit Kindern.
Alle Infos zur Strandvilla findest du hier: Natural Surf: Gemütliche Surf Villa am Atlantik
Alle Infos zum Surfcamp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Natural Surf: Die Lodge inmitten einer Eichenfarm
Alle Infos zum Surf- & Yogacamp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Eco Surf- & Yoga-Camp in der Natural Surf Lodge
Alle Infos zum Surf- & Musik-Camp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Natural Surf: Surfen und Musik im Eco-Surf Camp
Alle Infos zum Surf- & Fitness-Camp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Surfen und Fitness in der Eco Natural Surf Lodge
Alle Infos zum Surf- & Pilates-Camp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Natural Surf Lodge: Surfen & Pilates im Eco Camp
Alle Infos zum Surf- & Poledance-Camp in der Natural Surf Lodge findest du hier: Natural Surf Lodge: Pole & Ocean im Eco Surf-Camp
Alle Infos zum Natural Surf Lodge Surfcamp für Kinder zwischen 12-14 findest du hier: Natural Surf: Kinder Surf Camp (12 - 14 Jahre)
Alle Infos zum Natural Surf Lodge Surfcamp für Jugendliche zwischen 15-17 findest du hier: Natural Surf Lodge: Surf Camp für 15-17-Jährige
Im Gegensatz zu Gironde und Les Landes spürst du im französischen Baskenland sofort die Nähe zu der hügeligen Landschaft Nordspaniens. Anstelle von ewig langen Sandstränden, Pinienwäldern und einem Beachbreak neben dem nächsten, erwartet dich hier eine felsige Steilküsten-Landschaft mit verschiedenen kleine Buchten und einer Vielzahl an Point- und Reefbreaks. Der bekannteste Surfer-Ort ist das berühmte Biarritz, die Geburtsstätte des Surfens. Hier geht nichts ohne “Le Surf”. Unsere Empfehlung für ein Surfcamp in Biarritz ist folgende:
Das Biarritz Paradise Surfcamp ist die perfekte Anlaufstelle für Pärchen, Familien und Gruppen. Für deine Zeit hast du die Wahl zwischen verschiedenen Apartments und einem Surfhaus für 1-6 Personen. Die Apartments liegen entweder direkt im Herzen von Biarritz, nur wenige Gehminuten vom Strand entfernt, oder etwas außerhalb in der Natur mit täglichen Shuttles in die Stadt und an den Strand. Pro Woche sind dabei 5x2 Stunden Surfen inklusive. Erlebe Surfen in Biarritz und genieße die Zeit mit deinen Liebsten!
Alle Infos zum Biarritz Paradise Surfcamp findest du hier: Biarritz Paradise: Surfen an der baskischen Küste
Surfen in Frankreich ist nicht nur einfach und unkompliziert, sondern auch wunderschön! Sofort mit deiner Ankunft spürst du diese einzigartige Atmosphäre und vergisst all den Stress, der dich über die letzten Wochen begleitet hat. Ab jetzt heißt es nur noch Surfen und Alles um sich herum vergessen. Das einzige, was schmerzt, ist die Reise zurück in die Realität. So kommen die Meisten schnell wieder und es bleibt nur selten bei dem einen Surfurlaub in Frankreich.
Eine Übersicht aller qualitätsgeprüften Surfcamps und Surfhäuser in Frankreich findest du hier: Zu den besten Surfcamps & Surfhäusern in Frankreich
Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob Frankreich das passende Reiseziel für dich ist und welches Surfcamp am besten zu dir passt, dann kontaktiere einfac Adrian, den Autor des Artikels. Er ist für dich durch Frankreich gereist und hilft dir gerne, bei der Wahl nach dem passenden Surfcamp für deine individuellen Wünsche:
![]() | Adrian |
Keine Kommentare