Bist du auf der Suche nach dem perfekten Ort, um surfen zu lernen? Außerdem möchtest du gerne tropische Luft schnuppern, aber nicht zu lange anreisen müssen? Dann ist Sri Lanka das perfekte Reiseland für dich: Die Wellen rund um den Ort Arugam Bay im Westen der Insel sind über das Jahr hinweg konstant und ideal für Anfänger und Fortgeschrittene. Dabei erwarten dich nicht nur perfekte Wellen und jede Menge Spaß: Freu dich auf tägliche Yoga-Sessions, eine traumhafte Natur, leckerstes Essen und entspannte Vibes.
In einer Woche erwarten dich zehn Surf Sessions à jeweils 1,5 Stunden, um entweder surfen zu lernen oder Fortschritte zu machen, wenn du schon deine ersten Surfversuche hinter dir hast. Zusätzlicher Theorieunterricht und Videoaufnahmen von dir beim Surfen, helfen dir dabei dein Verbesserungspotential zu erkennen und schnell den nächsten Schritt auf dem Surfboard zu machen.
Außerdem erwarten dich tägliche Yogastunden, an denen du teilnehmen kannst, um deinen Körper etwas Entspannung nach dem Surfen zu gönnen.
Leben tust du in schönen Beach Cabanas direkt am Strand. Die Unterkünfte liegen 10 Minuten zu Fuß entfernt von der Hauptstraße Arugam Bays, in ruhiger Lage. Hier kannst du wunderbar entspannen, lesen, spielen oder tun wonach dir gerade ist. Checke im Surfcamp ein und genieße einen paradiesischen Urlaub!
Ostküste, Sri Lanka
In 7 Tagen erwarten dich 10 Surf-Einheiten à 1,5 Stunden. Dabei bist du in kleinen Gruppen aus vier Schüler und einem Lehrer im Wasser. Durch diese individuelle Betreuung bleibt keine Frage unbeantwortet und du verpasst keine Welle. Deine Surf-Lehrer kennen die vielen Surfspots rund um Arugam Bay so gut wie sonst niemand und bringen dich immer zur richtigen Zeit, an den richtigen Strand.
Zusätzlich zu den Sessions im Wasser, erwarten dich in einer Woche drei Theorieeinheiten sowie Video-Feedback nach jeder Surf Session. In den Theorieeinheiten lernst du unter anderem mehr über den Ozean und die Entstehung von Wellen. Mit dem Video-Feedback erkennst du deine Fehler und kannst sie in der Praxis direkt verbessern.
Außerdem kannst du täglich an Yoga-Einheiten teilnehmen. Die Einheiten sind voll auf die Körperteile und Muskelgruppen ausgerichtet, die du zum Surfen brauchst. Dazu gehören insbesondere die Schultern, der obere Rückenbereich sowie die Rumpf- und Beinmuskulatur.
Lernziele
Abhängig von deinen Vorkenntnissen, lernst du entweder die Grundlagen des Surfens oder erkundest die Surfspots von Arugam Bay. Durch die Kombination aus Praxis und Theorie kriegst du beim Surfen sowohl den Spaßfaktor mit, erzielst gleichzeitig aber auch schnelle Fortschritte. Es wird nicht lange dauern und du surfst deine erste grüne Welle. Zusätzlich hilft dir die Yogastunde, dich nach der kraftraubenden Zeit im Wasser, wieder zu Entspannen und neue Kraft zu tanken.
Das Surfcamp befindet sich direkt am Strand. Es ist der perfekte Ort, um dich in die Hängematte zu legen und zu entspannen. Alle Bungalows sind nur ein paar Meter vom Wasser entfernt. Alles was du dort hörst sind die Wellen und ein paar glückliche Tiere.
Auf dem gesamten Gelände findest du viele verschiedene Ecken zum Relaxen. Direkt am Strand stehen Sonnenliegen für dich bereit. Welchen schöneren Platz gibt es, um in Ruhe ein Buch zu lesen oder mit anderen Gästen Spiele zu spielen! Außerdem gibt es eine große Gemeinschaftsküche, in dem auch das Frühstück serviert wird, das im Preis inbegriffen ist. Darüber hinaus kannst du dort selber kochen oder dir vom Küchenchef ein typisch sri lankisches Essen zaubern lassen.
Insgesamt gibt es acht Beach Cabanas. Alle sind mit einem Doppelbett, einem Moskitonetz, einem Ventilator und einem Badezimmer mit Warmwasser ausgestattet. Fünf von den acht Beach Cabanas haben sogar Open-air Badezimmer, sodass du deine Dusche an der frischen Luft genießen kannst!
Falls du mit einem etwas kleinerem Budget unterwegs bist, kannst du dich auch in den Schlafsaal des Surfamps einbuchen. Hier teilst du dir das Zimmer und das Bad mit sieben weiteren Gästen.
Wähle aus folgenden Zimmeroptionen:
Vor der Surf-Einheit am frühen Morgen wartet eine Banane und ein Kaffee oder Tee auf dich. Nach dem Surfen kannst du dich auf ein gesundes Frühstück freuen. Wenn du länger als eine Woche bleibst, bereitet dir das Team zusätzlich jeden Morgen einen Smoothie zu.
Das Surfcamp liegt in einer ruhigen Umgebung direkt am Strand. Die einzigen Geräusche, die du wahrnimmst, sind das Lachen anderer Gäste und die Wellen, die auf den Sand prasseln. Gleichzeitig liegt die Hauptstraße von Arugam Bay, mit ihren Bars, Restaurants und Geschäften, nur 10 Minuten zu Fuß entfernt.
Hier findest du auch Einkaufsmöglichkeiten, falls du zum Beispiel mal im Camp kochen möchtest. Alternativ kannst du nach Pottuvil fahren. Pottuvil ist 10 Minuten Fahrt entfernt; dort gibt es einen großen Supermarkt, aber auch die Möglichkeit lokal viele verschiedene Obst- und Gemüsesorten zu kaufen.
Zwischen den beiden Surf Sessions am Morgen und am Nachmittag oder auch an deinem freien Tag, hast du viele Möglichkeiten deine Freizeit zu gestalten: Du kannst zum einen natürlich einfach die Schönheit der srilankischen Strände genießen und abhängen. Wenn dir aber nach etwas mehr Bewegung ist, kannst du aus diversen Ausflügen wählen: Du kannst mit den Locals vor Ort fischen gehen, einen der verschiedenen Nationalparks besuchen und wilde Tiere entdecken, mit dem Kajak durch die Lagune schippern, Kochkurse belegen oder dir einfach einen Roller mieten und die Gegend auf eigene Faust erkunden. Egal nach was dir ist, dein Team hilft die bei der Organisation!
Fawas, der Gründer des Surfcamps, ist in Arugam Bay aufgewachsen und surft seit dem er 12 Jahre alt ist. Für ihn gibt es nichts, was ihn glücklicher macht als im Ozean zu sein: Er verliert sich selber in den Wellen und vergisst dabei alles um sich herum. Dieses Gefühl der Unbeschwertheit und Freiheit möchte er mit dem Surfcamp weitergeben. Die Surflehrer im Camp sind alle ausgebildete und international akkreditierte Surflehrer und Rettungsschwimmer.
Der einfachste Weg von Colombo oder Hambantota Flughafen nach Arugam Bay ist mit dem Auto. Für diesen Weg brauchst du ca. 6-7 Stunden, das hängt vom Verkehr und der Wetterlage ab. Auf deinem Weg zum Surfcamp, kommst du an vielen sehenswürdigen Orten vorbei, es wird dir also sicherlich nicht langweilig werden.
Bei einem Aufenthalt ab 4 Nächten in einer der Beach Cabanas ist ein einfacher Transfer im Preis inbegriffen. Den Rücktransfer kannst du vor Ort buchen.
Bei 7 Nächten oder längeren Aufenthalt in einer der Beach Cabanas ist der Hin- und Rücktransfer inklusive.
Solltest du dich für die Low-Budget Variante in einem Schlafsaal entschieden haben, ist der Transfer nicht inklusive und du kannst diesen zusätzlich buchen: ein Van für 6 Personen von Colombo Airport zum Surfcamp kostet 120 Euro. Schreib uns das bei deiner Buchungsanfrage einfach mit rein.
Alternativ kannst du mit dem Bus nach Pottuvil fahren. Diese Fahrt wird 8-12 Stunden dauern und dich zwischen 3-4 Euro kosten. Dabei musst du 1-2 Mal umsteigen. Dieser Bus fährt stündlich ab Colombo Busbahnhof ab. Es gibt auch einen Bus (98), der durchfährt und nur 8-9 Stunden braucht. Dieser fährt allerdings nur zweimal am Tag, einmal um 5 Uhr morgens und einmal um 8 Uhr abends.
Eine weitere Option ist es, mit dem Zug zu fahren. Hier startest du in Colombo am Bahnhof und fährst bis nach Ella (9 Stunden ) oder Badulla (10-11 Stunden). Von dort aus kannst du dir entweder wieder einen Van buchen (ca. 60-70 Euro), der ca. 4 Stunden braucht, oder in einen Bus nach Pottuvil steigen, das dauert weitere 6 Stunden. In Pottuvil nimmst du dir ein Tuk Tuk, um in 10 Minuten nach Arugam Bay zu kommen.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Insidertipps zu den schönsten Orten dieser Welt, Wissenswertes rund um deine Sportart und Exklusivangebote für Reisen, die du lieben wirst.
Qualitätsgeprüft und mit SEHR GUT bewertet! Mit unserer vielfältigen Auswahl findest du die Reise, die zu dir und deinen Wünschen passt.
Transparent und stressfrei! Buche bequem dein Reisepaket zum besten Preis und nutze unsere flexiblen Stornierungsbedingungen mit 100% Rückerstattung.
Wir lieben was wir tun! Das gleiche gilt für deine lokalen Gastgeber:innen überall auf der Welt. Gemeinsam sind wir immer für dich da!