Freue dich auf eine Woche Aktivurlaub in einer beeindruckenden Landschaft, professionellem Guiding und einem tollen Team in einer familiären und entspannten Atmosphäre.
Möchtest du endlich mal in der Natur klettern oder einfach ein neues Klettergebiet in Kroatien erkunden? Bist du auf der Suche nach abwechslungsreichen Routen, einzigartiger Natur und einer schweißtreibenden und zugleich spaßigen Woche mit Gleichgesinnten? Dann komm mit nach Istrien und erfüll dir diesen Traum!
Deine Kletterreise führt dich mitten in die Natur in eine traumhafte, rustikale und renovierte Villa mit Pool. Fernab von Tourismus erwartet dich eine überdachte Terrasse und ein Garten mit Slackline, Tischtennisplatte, Sitzsäcken und vielem mehr!
Dieses Erlebnis in Istrien ist für alle Kletterbegeisterten, Klettereinsteiger und Naturfreunde genau die richtige Wahl. Ob du endlich mal aus der Halle an den Fels möchtest, bereits erste Toprope-Erfahrungen gemacht hast und jetzt den Vorstieg üben willst oder als erfahrener Kletterer neue Gebiete kennenlernen möchtest, hier kommst du auf deine Kosten! Deine Guides richten sich nach deinem Kenntnisstand und individuellen Wünschen, sodass jeder Tag ein Erlebnis wird - spätestens wenn das Deep Water Solo auf dem Programm steht...
Komm mit, wenn du einzigartige Felsformationen sowie beeindruckende Panoramen an Spots in den Bergen und am Meer entdecken und dabei von Gleichgesinnten umgeben sein möchtest, mit denen du dieses Erlebnis teilen kannst! Die Reise eignet sich für Alleinreisende genauso, wie für Paare oder Freunde, denn eins ist sicher - Adrenalin verbindet!
Istrien, Kroatien
Nach einem reichhaltigen und gesunden Frühstück werden die Klettersachen von den Guides eingepackt und du fährst gemeinsam in eines der vielen abwechslungsreichen Klettergebiete. Da sich die gemütliche Villa, in der du wohnst, genau im Zentrum der Halbinsel Istrien befindet, beträgt die Fahrzeit zu den einzelnen Destinationen höchstens 30 Minuten.
Die Auswahl der Gebiete erfolgt in Absprache mit der Gruppe und richtet sich nach deinem Kletterniveau, Energielevel und der jeweiligen Wetterlage und Sonnenexposition der angesteuerten Felsen. Ausgestattet mit allem nötigen Material entdeckst du einsame Steinwände, die dir zum Teil atemberaubende Blicke auf das Umland oder das Meer ermöglichen. Die Kletterguides fahren dich bis ins Gebiet und begleiten dich an den Fels und in die Routen.
Handgefertigte Topos (grafische Darstellung einer Kletterroute) sowie die jahrelange Gebietskenntnis der Guides garantieren dir eine gute Basis, um deine Routen unter professioneller Aufsicht zu wählen. Die lizenzierten und erfahrenen Klettertrainer:innen klettern auch mal mit dir und stehen für Fragen natürlich immer zur Verfügung. Allerdings wird kein festes Kursprogramm angeboten, so dass sich jeder persönlich weiterentwickeln und seine Klettererfahrung ausbauen kann.
Top Rope oder Vorstieg - Vorkenntnisse
Egal wie weit deine bisherige Erfahrung beim Klettern ist, in den Klettergebieten Istriens ist wirklich für jedes Niveau etwas dabei. Ob du das erste Mal draußen Klettern bist oder bereits erste Erfahrungen im Vorstieg hast und einfach eine neue Destination kennenlernen willst, hier hast du die Gelegenheit deine persönlichen Erfahrungen zu erweitern. Einen Kletterpartner musst du nicht dabei haben, du findest immer einen in der Gruppe.
Karstgestein & Wandern
Der Gesteinstyp in Istrien ist im Wesentlichen gut griffiger Karst mit zahlreichen Ausbuchtungen, verrückten Formationen und zahlreichen Spalten und Vorsprüngen. Aber auch erfahrene Kletterer werden an glatten Steilhängen mit kniffligen Griffen und größeren Abständen auf ihre Kosten kommen.
Wenn du mal die Finger schonen möchtest oder allgemein lieber zu Fuß als im Seil unterwegs bist, für den bietet das wunderschöne Hinterland Kroatiens zahlreiche Wanderrouten. Das Team zeigt dir gerne schöne Routen und hat eigens dafür erstellte Wanderkarten parat. Von den unterschiedlichen Kletterspots gehen direkt wunderschöne Touren los und so kann gemeinsam gestartet und zurückgefahren werden.
Deep Water Solo
Das Highlight der Woche ist ein Deep Water Solo Erlebnis direkt an der adriatischen Küste. An diesem Tag werden die Seile zu Hause gelassen und du boulderst nur mit deinen Schuhen einen Fels über dem Meer entlang. Statt Matte oder Crashpad werdet ihr beim Absprung direkt vom kühlen Wasser aufgefangen.
Ausrüstung & Materialien
Mit den meisten Materialien wirst du vor Ort ausgestattet, dazu zählen Seile, Expressschlingen, Helme, Bandschlingen und Karabiner.
Ein Sicherungsgerät und einen Klettergurt kannst du dir auf Wunsch auch für je 15 € für den Urlaub ausleihen.
Das Einzige, was du definitiv selbst mitbringen solltest, sind deine Kletterschuhe und passende Kleidung.
Klettercamp-Vorteile
Während deiner Kletterwoche in Kroatien wohnst du in einer rustikalen Villa im Herzen der Halbinsel Istrien, die liebevoll und kreativ vom Team vor Ort eingerichtet wurde und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat. Das schöne restaurierte Steinhaus liegt in der Nähe eines kleinen Dorfes mitten in der Natur und weit entfernt von allem touristischen Trubel.
Der Garten der Villa bietet dir nach einem anspruchsvollen Klettertag alle Möglichkeiten der Entspannung und für die wirklich Motivierten auch verschiedene weitere sportliche Aktivitäten. Ob du im Sitzsack am Pool in der Sonne liegen möchtest, lieber noch eine Runde Volleyball auf der Wiese spielst, mit einem anderen Teilnehmer ein Tischtennis-Match startest, dein Balancegefühl auf der Slackline trainierst oder dich lieber mit einem Buch in die Hängematte legst, ist dir überlassen.
Je nachdem, ob du lieber den Austausch mit anderen suchst oder dich auch mal gerne zurückziehen möchtet, bietet die Villa verschiedene Orte, um die Tage entspannt ausklingen zu lassen. Neben dem Garten befindet sich die überdachte Terrasse und im Haus kannst du es dir entweder im Essens- und Gemeinschaftsraum gemütlich machen oder in deinem Zimmer relaxen.
Da zu einem guten Aktivurlaub auch eine energiereiche Basis gehört, erwartet dich eine ausgewogene und kreative kulinarische Verpflegung.
Die Tage starten mit einem umfangreichen Frühstücksbuffet mit süßen und salzigen Optionen, einer Müslistation sowie vegetarischen Varianten. Anschließend kannst du dir dein Lunchpaket für die Mittagspause am Fels nach deinen individuellen Wünschen zusammenstellen. Da du den Tag über unterwegs bist und die Klettergebiete meist fern von touristischem Trubel und ohne Einkehrmöglichkeiten sind, wird das Mittagessen vor Ort direkt im Klettergebiet eingeplant. Schnapp dir einfach eine Hängematte, schau den anderen bei ihren Routen zu und genieße eine wohlverdiente Pause!
Abends wirst du vom ausgebildeten Koch mit einem abwechslungsreichen 2-3-Gänge-Menü für deine körperlichen Anstrengungen belohnt und mit neuer Energie versorgt. Der Ansatz der Küche ist es dabei, möglichst regionale Produkte aus der Region zu nutzen und neben dem Wein von den nahe gelegenen Hängen auch Gemüse und Obst aus einer Kooperative vor Ort zu verarbeiten.
An einem Abend in der Woche bleibt die Küche geschlossen und du fährst gemeinsam mit der Gruppe in eine typisch-kroatische Konoba, um die istrische Küche à-la-Carte kennenzulernen. Dieses Abendessen zahlst du selbst.
Zwischen den Mahlzeiten stehen dir in der Villa immer Snacks, Obst sowie Kaffee und Tee zur Verfügung.
Selbstverständlich können bei der Verpflegung vorab individuelle Diäten sowie mögliche Unverträglichkeiten angepasst und abgesprochen werden.
Die Klettervilla liegt im Herzen der kroatischen Halbinsel Istrien, die umgeben ist von der türkis-blauen adriatischen Mittelmeerküste. Ruhig in einem kleinen Bergdorf gelegen, bist du hier weit entfernt von Hektik und Trubel, dafür umso näher an traumhafter Natur und abwechslungsreichen Kletterspots.
Die Region ist bekannt für ihre köstlichen Weine, berühmten Olivenöle und ihren eigenen Charme, den sie trotz der mediterranen Einflüsse ihrer Nachbarländer und dem wachsenden Küstentourismus, hat halten können. Hier lässt sich sowohl die Nähe zu schönen Stränden am Mittelmeer nutzen als auch gut der ursprüngliche Flair des Landes wahrnehmen.
Über die Klettermöglichkeiten hinaus gibt es im kroatischen Hinterland und an der Küste Einiges zu entdecken. So lockt beispielsweise der beeindruckende Vela Braga Canyon mit seinen atemberaubenden Blicken und umliegenden Wäldern. Auch Kulturliebhaber werden belohnt durch die Orte Rovinj, Novigrad oder Porec (UNESCO Kulturerbe) an der Westküste oder die mittelalterlichen Dörfer Buzet und Motovun im Landesinneren.
Das Goodtimes-Team bietet seit über 10 Jahren Sportreisen in verschieden Destinationen in Europa an und hat die gemeinsame Vision, Menschen einen unvergesslichen Aktivurlaub in entspannter Atmosphäre und beeindruckender Natur zu bieten. Der Anbieter steht für dich von speziellen Buchungsanfragen, über deine Anreise bis hin zu deiner Ankunft im Camp für alle Fragen zur Verfügung. Vor Ort erwartet dich ein engagiertes Team, was dir einen Wohlfühlurlaub mit dem nötigen Adrenalinschub und persönlicher Grenzerfahrung ermöglichen wird. Für alle Outdoorsportliebhaber werden neben verschiedenen Kletterangeboten auch ein Surfcamp sowie Yoga Retreats und Ski- und Snowboardurlaube in verschiedenen Ländern in Deutschland, Frankreich, Portugal, Österreich und Spanien angeboten.
Für die Anreise bist du selbst zuständig. Wenn du mit dem Flugzeug anreist bietet sich ein Flug nach Pula (PUY), der Hauptstadt der Halbinsel Istrien, an. Der Flughafen wird von zahlreichen Fluggesellschaften angeflogen. Von hier kannst du mit einen Shuttle zum Camp gebracht werden oder dir einen eigenen Mietwagen organisieren.
Du kannst auch mit dem Auto anreisen, von München aus sind es circa 600 schöne Kilometer über die Alpen durch Österreich und Slowenien. Vor Ort gibt es ausreichend Parkmöglichkeiten, zudem bist du so vor Ort flexibler.
Darüber hinaus gibt es auch Bus- und Bahnverbindungen nach Istrien. Reisebusse (z. B. Flixbus) fahren von diversen Startpunkten in Deutschland über München nach Pula (oder sogar Rovinj, dass ist sogar noch näher). Die Verbindung fährt regelmäßig morgens und mittags und benötigt ca. 11 Stunden. Eine weitere Möglichkeit ist der Zug. Hier besteht die Möglichkeit mit dem Nightjet der österreichischen Bahn von München nach Rijeka oder nach Pula über Nacht zu fahren (auch im Schlafwagen). Von Dort fährt eine kleine Bimmel-Bahn der HZPP in einer Stunden fast direkt vor das Camp. Dort wirst du dann mit dem Auto abgeholt.
Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte Insidertipps zu den schönsten Orten dieser Welt, Wissenswertes rund um deine Sportart und Exklusivangebote für Reisen, die du lieben wirst.
Qualitätsgeprüft und mit SEHR GUT bewertet! Mit unserer vielfältigen Auswahl findest du die Reise, die zu dir und deinen Wünschen passt.
Transparent und stressfrei! Buche bequem dein Reisepaket zum besten Preis und nutze unsere flexiblen Stornierungsbedingungen mit 100% Rückerstattung.
Wir lieben was wir tun! Das gleiche gilt für deine lokalen Gastgeber:innen überall auf der Welt. Gemeinsam sind wir immer für dich da!